Definition.de

Definition eines Wortes gesucht?

Atombombe


Definition

• Fliegerbombe, die ihre Explosionsenergie aus einem kernphysikalischen Prozess beziehen|bezieht
ugs. eine beliebige Nuklearwaffe

Herkunft

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Atom und Bombe

Beispiele

• Die USA warfen die erste Atombombe.
• „Am 6. August, acht Uhr fünfzehn Ortszeit explodierte die erste Atombombe über einer Stadt.“ | Literaturnachweis: E. W. Heine - Kaiser Wilhelms Wal
• „Im Fernen Osten beendeten die Atombomben von Hiroshima und Nagasaki das gewaltige Ringen im Pazifik, an dessen Beginn der japanische Überfall auf den amerikanischen Flottenstützpunkt Pearl Harbor gestanden hatte.“ | Literaturnachweis: Theo Sommer - 1945 , Seite 9.
• „Ich will meinem Töchterchen eine ganz, ganz winzige Atombombe schenken.“ | Literaturnachweis: Loriot (Verfasser) - Der ganz offene Brief.
• „Harry S. Truman, der 33. Präsident der Vereinigten Staaten, hatte noch eine Trumpfkarte im Ärmel: die Atombombe.“ | Literaturnachweis: Theo Sommer - 1945 , Seite 179.
• Seit Pakistan die Atombombe hat, wird es allgemein respektiert.

Charakteristische Wortkombinationen

• eine Atombombe abwerfen, eine Atombombe zur Explosion bringen, eine Atombombe zünden

Wortbildungen

Atombombenabwurf, Atombombenexplosion, Atombombentest, Atombombenversuch

Worttrennung

Atom·bom·be, Plural Atom·bom·ben


Quelle: Wiktionary
Lizenz: Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported


VONG: Was ist das für 1 Sprache?

H1 had 1 kleins Buch geschribem. Mit dem will er uns dem VONG sprache 1 klein wemig näher bringem so vong interesse her. Beim lesem vong dem Buch kann man dem Seele baumeln lassem - umd alle regelm der Deutschem Sprache sprengem ...